Noch wahrend des 2. Weltkriegs erschien erstmals ein Kommentar zum 1. Petrusbrief von Eduard Schweizer. Nun legt der mit dem Sexauer Ehrenpreis fur der Gemeinde hilfreiche und verstandliche Theologie bedachte Autor als Frucht seiner lebenslangen Beschaftigung mit diesem Brief eine vollig neu erarbeitete Fassung vor. Die wissenschaftliche Forschung liegt uberall zugrunde und erscheint auch gelegentlich in Exkursen (z. B. zur Hollenfahrt Christi). Doch bleibt die Sprache durchwegs so einfach wie moglich, ohne Schwierigkeiten des Textes zu verheimlichen. Der Autor erortert auch grundsatzliche Themen (z. B. Dreieinigkeit, Opfertod Jesu, Letztes Gericht, andere Religionen) und zeigt, wie wir die Aussagen des Neuen Testaments heute verstehen konnen. Die Leser erfahren, dass das Christuszeugnis fur den Verfasser des Briefs die entscheidende Grundlage des Glaubens ist. Und sie lernen verstehen, wie dieses Christuszeugnis die Alltagsfragen der Gemeinde pragt und in ihnen erfahren wird. Eduard Schweizer, 1913-2006, Dr. theol., studierte Evangelische Theologie u. a. bei Rudolf Bultmann, Emil Brunner und Karl Barth. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor fur Neues Testament an der Universitat Zurich. Durch haufige Gastprofessuren in den USA, in Australien und in Japan hat er sich international einen Namen als Ausleger gemacht.

Other Formats & Editions

More from Eduard Schweizer

All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.

However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.

If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:

Flag this Product