Dreissig Gesprache zwischen Grossmutter und Enkelin bilden kleine Momentaufnahmen, die kurz nach Alinas Geburt beginnen. Sie enden mit dem Forttanzen des Kindes in eine neue Welt, der Schuleintritt steht bevor. Die Freude an biblischen Geschichten und Marchen, auch ein unbestimmtes Interesse fur erwachsene Probleme, bis hin zu Sex und Politik, hat sich allmahlich angebahnt. Schon fur das kleine Kind wird die Grossmutter zur Vertrauensperson fur das Erzahlen von fruher und fur Gesprache uber den Tod. Dazu regt das Haus der Urgrosseltern an, auch der Garten am See. An alte Gegenstande knupft Alina Gedanken, die sonst in der Hektik des Alltags kaum Platz finden. Religiose Themen beschaftigen sie dabei besonders, und sie weiss, dass solche Dinge auch der Grossmutter nahe sind. Durch unerwartete Denksprunge des Kindes entsteht fur Grossmutter und Enkelin ein gemeinsames Lebenshaus, das auch Gotteshaus ist. Die poetischen Texte ziehen beim Lesen in den Bann, vermitteln eine zauberhafte Atmosphare - und regen an, auf leise (oft auch unbequeme) Fragen kleiner Kinder gut zu horchen, um dabei selbst bereichert zu werden.

Other Formats & Editions

More from Regine Schindler

All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.

However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.

If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:

Flag this Product