Die Lekture der Apostelgeschichte ist nach wie vor fur unsere Kenntnis der Anfange des Christentums unverzichtbar. Die Frage ist, wie glaubwurdig der historische Bericht des Lukas aus heutiger Sicht ist. Der Kommentar von Daniel Marguerat will die Alternative zwischen historischer Glaubwurdigkeit und erzahlerischer Fiktion uberwinden. Dazu kombiniert er in innovativer Weise historische Kritik und narrative Analyse. Einerseits untersucht er die erzahlerische Kunst des Lukas, um dessen Deutung der Ereignisse zu erfassen. Der Vergleich mit den griechisch-romischen Historikern erlaubt es, die dabei verwendeten Regeln der Komposition zu erkennen. Auf der anderen Seite sucht Marguerat nach den moglichen Traditionen, die Lukas benutzt hat. Dieser methodologische Ansatz erlaubt eine neue Sicht auf die Arbeit des Lukas als des ersten christlichen Historikers. Dieser Kommentar wurde ursprunglich auf Franzosisch verfasst und liegt jetzt erstmalig in deutscher Ubersetzung vor.

Other Formats & Editions

More from Daniel Marguerat

All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.

However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.

If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:

Flag this Product