Das 2020 erschienene Votum des Okumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (OAK), gemeinsam am Tisch des Herrn Jesus Christus das Heilige Abendmahl und die Eucharistie zu feiern, hat eine breite Rezeption erfahren. In diesem Buch stellen sich die Mitglieder des OAK den kritischen Anfragen an dieses Votum und greifen die positiven Anregungen zur weiteren Gestaltung des okumenischen Weges auf. Die bischoflichen Vorsitzenden des OAK, Kirchenprasident Christian Schad und Bischof Georg Batzing, nehmen zu den kirchenamtlichen Herausforderungen im Blick auf die Reform aller Kirchen in Liturgie und Leben Stellung. Bischof em. Martin Hein hat die Studie als seinerzeitiger Leiter des OAK intensiv mitgestaltet und bekraftigt das Votum aus evangelischer Sicht. Die wissenschaftliche Leitung des OAK (Volker Leppin und Dorothea Sattler) referieren und kommentieren die Stellungnahmen zum Votum. Beitrage von Mitgliedern des OAK, die an der Entstehung des Votums beteiligt waren, nehmen einzelne Gesichtspunkte auf und verbinden sie mit einer Erinnerung an den erreichten Stand der okumenischen Gesprache. Das Buch will die theologischen Hintergrunde des Votums offenlegen, die bisherige Rezeption darstellen und auch Perspektiven fur die kunftigen okumenischen Gesprache uber Abendmahl und Eucharistie aufzeigen. Die im Kontext des 3. Okumenischen Kirchentags 2021 in Frankfurt verorteten kirchenamtlichen Stellungnahmen werden dokumentiert.
All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.
However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.
If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:
Flag this Product